![]() |
Landschaftsarchitektur- und Stadtentwicklung | ||||||||||||||
Friedrich Reilmann |
|||||||||||||||
Landschaftsarchitekt, Diplomingenieur, Landespflege (FH), Forstassessor, Diplomforstwirt, Wildbiologe | |||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
|
![]() |
![]()
Die Begleitungen der Jagdgäste können gerne mit auf den Hochsitz gehen, dann aber bitte 3 Tage vorher diesen Wunsch anmelden. Die Begleitpersonen können aber auch im „Admiral“ die entsprechenden Wellnesangebote in Anspruch nehmen oder die Insel erkunden. Am letzten Jagdtag erfolgt nach dem Streckeverblasen die Abreise mit dem eigenen PKW direkt vom Revier aus. Freigegeben werden weibliches Rot-, Dam- und Reh- und Schwarzwild. Hier können wir natürlich nur das freigeben, was uns der Abschussplan erlaubt. Beim Damwild wird es trotz der Abschussplanerhöhung eine Stückzahlbegrenzung pro Jagdtag geben. Beim Schwarzwild bitten wir die führenden sowie alle mehrjährigen Bachen zu schonen, das hat ja auch bei den letzten Drückjagden dank bester Disziplin gut geklappt. Im Gegensatz zu den Drückjagden in den Bundes- und Landesforsten sind die Keilerabschüsse wieder kostenlos und altersunbegrenzt. Zur Erfüllung unserer hegerischen Pflichten steht jedem Jagdgast pro Jagdtag ein „komfortabler“ Drückjagdsitz zur Verfügung. Pro Tag wird ein großes Treiben durchgeführt, das mit einem Mittagessen am Lagerfeuer endet. Sehr würden wir uns darüber freuen, wenn jeder Jagdgast zur Sicherung unseres Jagdbetriebes einen Jagdbetriebskostenbeitrag von 300 € leisten würde. Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten für die Schützen und Treiber sind in diesem Preis nicht enthalten. Die Schützenzahl haben wir in diesem Jahr weiter verringert. Keiler oder sichtbar kranke Hirsch sind Jagdbetriebskostenfrei. Die Schützenzahl haben wir in diesem Jahr weiter begrenzt, die Reservierung der Schützenstände erfolgt daher in der Reihenfolge der Anmeldung und der Einzahlung des Jagdbetriebskostenbeitrages auf das Konto: 0105383838 BLZ 30060601 bei der apoBank Münster(Buchungsvermerk: Standgebühr) . In der Hoffnung auf ein freudiges Wiedersehen verbleibe ich mit einem Friedrich Reilmann Anlage: 1 Jagdeinweisung 21.11.11
Jagdleiter: Friedrich Reilmann
|
![]() |
Seite 1 2
Seite 1 2 |
|||||||||||